ruhepol.

praxis marcel junker physiotherapeut heilpraktiker


Herzlich willkommen im ruhepol. – Ihrer Fachpraxis für Manuelle Medizin.

Sie als Patient*in stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Sie vertrauen sich mir in Ihrer individuellen Einzigartigkeit an – mit all Ihren Vorerfahrungen und Problemen. Daher ist es mir wichtig, für Sie im ruhepol. eine wertschätzende und achtsame Atmosphäre zu schaffen.


In dieser sehr persönlichen und ruhigen Umgebung biete ich Ihnen Raum und Zeit, um gemeinsam mit Ihnen nach den Ursachen Ihrer Beschwerden zu forschen. Mit therapeutischer Kompetenz und Einfühlungsvermögen entwickeln wir daraus Ihren individuellen Behandlungsplan, der den Prozess Ihrer Heilung unterstützt. Wenn meine Unterstützung und Ihr Engagement zusammenfließen, führt dies für Sie zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.


Die Arbeit mit hochsensiblen Patient*innen ist mir dabei ein besonderes Anliegen. Selbst hochsensibel, habe ich ein Bewusstsein für die Bedürfnisse, die dieser Wesenszug mit sich bringt und kann mit Feingefühl und Einfühlungsvermögen darauf eingehen. In klar strukturierten und reizarmen Praxisräumen unterstütze ich Sie dabei, den feinen und sensiblen Signalen Ihres Körpers zuzuhören, ihnen zu vertrauen und auf sie zu achten.

Achtsamkeit bedeutet für mich in meiner Arbeit auch, dass ich Sie während der Behandlung immer wieder einlade, die Aufmerksamkeit in den eigenen Körper zu richten, um ein neues differenziertes Gespür für die behandelten und bewegten Körperbereiche zu bekommen.


Bewusstes Atmen ist dabei ein wichtiger Teil der Behandlung. Ich möchte Sie sanft an Ihren natürlichen, ureigenen Atemrhythmus heranführen, damit Sie Ihren Atem als Kraft- und Ruhequelle für sich entdecken können.




„Mein persönliches Anliegen ist es, Sie auf Ihrem gesundheitlichen Weg zu unterstützen und achtsam zu begleiten.“



Ich verfolge dabei einen ganzheitlichen Ansatz. Das bedeutet, die betroffene Region steht für mich nicht isoliert, sondern ich betrachte und behandle den Körper als zusammenhängendes System.


Dank dieses Ansatzes können nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen bei Bewegungseinschränkungen, Stabilitätsmängeln und nicht korrekten Bewegungsabläufen erkannt und mit größtmöglichem Heilungserfolg therapiert werden. Und Sie profitieren lange über eine Therapieserie hinaus von einer rundum nachhaltigen Physiotherapie.




Haben Sie akute Beschwerden?

Leiden Sie unter chronischen Schmerzen?

Haben Sie Probleme bei der Mundöffnung und beim Kauen oder Knackgeräusche im Kiefergelenk?

Steht eine Operation an und Sie sind unsicher, ob diese wirklich nötig ist?


Melden Sie sich bei mir! Ich hole Sie da ab, wo Sie gerade stehen und helfe Ihnen gern mit meinem Wissen, Können und meiner Begeisterung auf Ihrem Weg zu ganzer Gesundheit.

Behandlungsschwerpunkte

praxis marcel junker physiotherapeut heilpraktiker


Der ruhepol. ist eine Fachpraxis mit den Schwerpunkten Manuelle Therapie und Kiefergelenksbehandlungen.




Manuelle Therapie

Bei Störungen der Funktionseinheit Gelenk / Muskulatur kommt es häufig zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.


Mit Hilfe der Manuellen Therapie können diese Funktionsstörungen am Bewegungsapparat diagnostiziert und mit speziellen Handgriff- und Mobilisationstechniken effektiv behandelt werden.


Zum einen werden blockierte oder eingeschränkte Gelenke mit Hilfe sanfter Techniken mobilisiert, zum anderen durch individuelle Übungen instabile Gelenke stabilisiert.




Ziele der Manuellen Therapie

• Beseitigung von Funktionsstörungen an Gelenken

• Lösen von Kapselverklebungen

• Verbesserung und Harmonisierung der Gelenkbeweglichkeit

• Schmerzlinderung

• Verbesserung des Zusammenspiels von Gelenken, Muskulatur und Nerven


Kiefergelenksbehandlungen (CMD)

Die Ursachen für eine Funktionsstörung im Bereich der Kiefergelenke, der sogenannten Craniomandibulären Dysfunktion (CMD), können sehr vielfältig sein. Eine fehlerhafte Gebissstellung oder zu langer Kontakt der Zahnreihen kann zu Verspannungen der Kaumuskulatur und zur Abnutzung der Zähne führen. Auch eine Fehlstellung der Wirbelsäule, Störungen im Bereich der Halswirbelsäule oder Blockierungen des Iliosacral-Gelenkes kommen in Frage.


Hinweis: Häufig liegt bei der CMD auch ein emotionaler, stressbedingter Auslöser zugrunde. Daher kann es begleitend durchaus sinnvoll sein, Stressauslöser zu erkennen und zu lernen, wie diesem Stress begegnet werden kann.


Durch das Lösen von schmerzhaften Druckpunkten innerhalb der Kaumuskulatur und der Mobilisation von Kopf- und Halswirbelsäulengelenken kommt es zur Entlastung der betroffenen Schmerzregion. Da das Kiefergelenk auf neuralem und muskulärem Weg stark mit den Kopfgelenken verbunden ist, wird im Allgemeinen auch die Halswirbelsäule mit behandelt. Die Entspannung der Kaumuskulatur und das Wiedererlangen der vollständigen Mundöffnung sowie eine Haltungskorrektur sind Teil der Behandlung.


Für eine erfolgreiche CMD-Behandlung fließen Kenntnisse aus der manuellen Therapie und achtsamkeitsbasierenden Atemübungen mit in den Behandlungsaufbau ein.


Für Menschen, die besonderen Erfahrungen machten und die sich noch mehr Achtsamkeit in der Behandlung wünschen, biete ich:

Mehr Infos auf der Webseite.

Über mich

marcel junker physiotherapeut heilpraktiker


Herzlich willkommen auf meiner Webseite.

Mein Name ist Marcel Junker. In den 80er Jahre aufgewachsen in Eisenhüttenstadt, lockte mich 2005 der Ruf der Großstadt. Seitdem arbeite ich in Berlin–Köpenick. Anfangs noch im Prenzlauer Berg zu Hause, wohne ich seit 2012 auch im grünen Südosten von Berlin.


Als Physiotherapeut habe ich in den vergangenen Jahren viele Menschen auf Ihrem gesundheitlichen Weg begleitet und konnte dabei immer wieder neu meine Hände als tragendes Werkzeug meiner Arbeit erleben.


Im Laufe der Zeit verstärkte sich mein Wunsch nach mehr Selbstbestimmung in meiner Tätigkeit und damit mehr Achtsamkeit und Ruhe im Umgang mit meinen Patienten. Daher wagte ich nach mehr als zehn Jahren Erfahrung als angestellter leitender Physiotherapeut den Sprung in die Selbstständigkeit. Im Oktober 2016 eröffnete ich den ruhepol. – die erste Privatpraxis für Physiotherapie in Berlin-Köpenick.




„Die Achtsamkeit ist die Energie, die auf alle Dinge und Aktivitäten ihr Licht wirft; sie bringt die Kraft und Konzentration hervor, führt zu tiefer Einsicht und zum Erwachen.“  Thich Nhat Hanh




Dass die Anforderungen des Lebens sich nicht nur auf der physischen, sondern auch auf der psychischen Ebene zeigen, sah ich immer wieder in meiner langjährigen Tätigkeit. Es lässt sich nicht leugnen, dass der Körper auch der Spiegel unserer Seele ist. Um diesem wichtigen Aspekt in meiner Arbeit Rechnung tragen zu können, absolvierte ich eine Ausbildung zum Heilpraktiker für Psychotherapie. So kann ich meine Patienten noch mehr darin unterstützen, die eigenen Ressourcen zu finden – damit Gesundheit auch von innen heraus geschehen kann. Und ich kann mir meinen Wunsch erfüllen, Menschen wirklich ganzheitlich zu begleiten.




Was gibt es über mich noch zu sagen?

Seit einigen Jahren weiß ich um meine Hochsensibilität. Es war für mich eine große Erleichterung zu erfahren, dass es noch viele andere gibt, die wie ich empfindsamer reagieren und Dinge intensiver wahrnehmen. Ich konnte Verhaltensweisen, Erlebnisse und Situationen in der Rückschau nun ganz anders wahrnehmen und einordnen.


Im ruhepol. ist es mir möglich, (Arbeits-)Umwelt und Abläufe so zu gestalten, dass sie meinen Bedürfnissen entsprechen – und denen meiner Patienten. Zudem kann ich meine Hochsensibilität als starke Ressource in die therapeutische Arbeit einbringen. Wichtig sind mir ein Sich-Einlassen und das feinfühlige Erspüren dessen, was meinen Patienten*innen helfen könnte. Gemeinsam suchen wir Wege, die den Gesundungsprozess bestmöglich unterstützen.

„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren. Wenn dies geschieht, entsteht Beziehung.“  Virginia Satir




Wenn Sie noch mehr über mich und meine Arbeit wissen wollen, klicken Sie hier: CMD- Kiefergelenksyndrom „Der richtige Biss“, Live mit Manu Lemke und Marcel Junker



In Kürze

• Staatlich anerkannter Physiotherapeut

• Heilpraktiker für Physiotherapie

• Heilpraktiker für Psychotherapie

• Kundalini Yogalehrer Level 1 (3HO / KRI)

• Publizistik & Kommunikationswissenschaftler (Bachelor of Arts, FU-Berlin)

• 1. Dan Taekwondo (DTU / WTF)




Zusatzqualifikationen

• Manuelle Therapie

• Manuelle Lymphdrainage

• CMD-Therapeut

• Kinesiotaping

• Lizenzierter Rückenschullehrer

• Sat Nam Rasayan Heiler

• Holistic Bodywork

• Embodiment

• Klientenzentrierte Gesprächsführung




Aktuelle Forschungsfelder

• Somatic Experiencing (SE)

• Somatisch Emotionale Integration (SEI)

• Tension und Trauma Releasing Exercises (TRE)




Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Berlin auf jameda

Physiotherapeuten & Krankengymnasten
in Berlin auf jameda

Nachhaltigkeit

Nicht nur hinsichtlich der therapeutischen Behandlungsergebnisse lege ich Wert auf Ganzheitlichkeit und Nachhaltigkeit. Diesen hohen Anspruch habe ich auch in Bezug auf den ökologischen Fußabdruck, den meine Arbeit und mein Leben insgesamt hinterlassen.


Ich sehe es als eine Selbstverständlichkeit an, Verantwortung für unsere Erde zu übernehmen. Ich möchte ressourcenschonend und fair handeln und wo immer es mir möglich ist, mit Menschen und Unternehmen zusammenarbeiten, die dasselbe Verständnis für unsere gemeinsame Welt haben wie ich und die mir nicht nur im Geiste, sondern auch räumlich nah sind.

Ich möchte, dass

• so wenig wie möglich CO2 ausgestoßen wird,

• so wenig wie möglich Bäume gefällt werden müssen,

• kein Atomkraftwerk für meine Praxis Strom produziert,

• meine Geschäftsbank sich nicht an unethischen Spekulationen beteiligt,

• die Öle, mit denen ich Sie behandle, biologisch sind und auf künstliche Zusätze und Tierversuchen verzichten und

• Küchenrolle / Toilettenpapier aus recyceltem Papier bestehen.



Strom: Greenpeace Energy
Provider: Manitu
E-Mail-Postfach: Posteo
Bank: GLS Gemeinschaftsbank
Öle: Dr. Hauschka

Patienteninfo

ruhepol. ist eine reine Bestellpraxis für Privatpatienten*innen und Selbstzahler*innen. Termine können Sie über Doctolib, telefonisch oder per E-Mail vereinbaren.




Zu Ihrer ersten Behandlung bringen Sie bitte mit

• Ihre Verordnung / Rezept

• gerne auch Röntgenbilder, Arztbefunde etc.




Behandlungsdauer

Ich nehme mir Zeit für Sie. Meine Behandlungen dauern entweder 25 oder 50 Minuten. Die Behandlungsdauer richtet sich immer nach der Art der Anwendung. Ich bestelle meine Patienten in der Regel zur halben oder zur vollen Stunde.




Hausbesuche

Wenn Sie nicht in der Lage sind, meine Praxis aufzusuchen, komme ich auch zu Ihnen nach Hause. Die Hausbesuche absolviere ich soweit möglich per Fahrrad oder öffentlichem Nahverkehr.




Sie wollen wissen, was andere über mich sagen?

„Herr Junker ist ein sehr einfühlsamer und hilfreicher Therapeut, der mit den Händen denkt und fühlt und so innerhalb kurzer Zeit schon große Verbesserungen bewirkt. Ich habe seine Praxis schon völlig ‚platt‘ betreten und bin entspannt, schmerzreduziert und energiegeladen wieder auf den Heimweg gegangen. Für mich sind es ein Segen und ein großer Mutmacher, auf seine Hilfe vertrauen zu können.“


Preise

Für private Physiotherapiepraxen gibt es keine einheitliche und verbindliche Gebührenordnung wie für gesetzlich Versicherte, daher orientieren sich meine Preise:


– für Privatversicherte an den Sätzen der Gebührenübersicht für Therapeuten (GebüTh)

– für Beihilfepatienten an den Beihilfesätzen des jeweiligen Bundeslandes bzw. des Bundes

– für Selbstzahler mit einer Heilpraktikerzusatzversicherung am Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).


In Abhängigkeit vom verordneten Heilmittel betragen Ihre Behandlungskosten pro 25 Minuten aktiver Behandlung zwischen 42,– € und 55,– € und entsprechen dem 1,4-fachen bis 2,3-fachen GKV-Satz. Die von mir in Rechnung gestellten Preise sind dabei so kalkuliert, dass ich Ihnen die bestmögliche Therapie bieten und gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard der Behandlung halten kann.


Beachten Sie, dass eine ärztliche Verordnung die Voraussetzung dafür ist, dass Ihre private Krankenkasse die Behandlung übernimmt. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, welche individuellen Bedingungen Ihrem Tarif zugrunde liegen, wie z. B. Selbstbehalt oder maximaler Erstattungsbetrag.


Für alle gesetzlich Versicherten ohne private Zusatzversicherung berechne ich für 25 Minuten aktiver Behandlung pauschal 40,– €. Sie benötigen dafür keine Verordnung von einem Arzt.


Weigert sich Ihre private Krankenversicherung, Ihnen die vollen Kosten für Ihre Behandlung zu erstatten? Auf privatpreise.de erhalten Sie alle notwendigen Hintergrundinformationen zur aktuellen Rechtslage und Argumentationshilfen, mit denen Sie sich gegen unberechtigte Kürzungen Ihrer Erstattungsleistung zur Wehr setzen können.



Kontakt

ruhepol.
Marcel Junker
Annenallee 7
12555 Berlin

030.58 765 848
mail@ruhepol.berlin

Sie können per Telefon oder E-Mail mit mir einen Termin vereinbaren oder Sie klicken auf den Doctolib Button.


Sollte ich telefonisch nicht erreichbar sein, da ich z. B. Behandlungen nicht unterbrechen möchte, können Sie gerne eine Nachricht auf meinem Anrufbeantworter hinterlassen. Ich rufe Sie sobald wie möglich zurück.



Mo 10–18 Uhr, Di 10–18 Uhr, Mi 10–17 Uhr, Do 10–18 Uhr, Fr 10–16 Uhr


In meiner Praxis im grünen Berliner Stadtteil Köpenick behandele ich Sie in angenehmer und ruhiger Atmosphäre. Der Zugang zur Praxis ruhepol. ist barrierefrei.


Ihr Weg zu mir

ÖPNV

Die Tramhaltestellen Bahnhofstraße / Seelenbinderstraße oder Bahnhofstraße / Lindenstraße sind ca. 10 Minuten zu Fuß entfernt.


Auto

Von der Bahnhofstraße oder der Lindenstraße gelangen Sie zum ruhepol. und finden in der Annenallee einen Parkplatz.





Terminabsage

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie mir bitte spätestens 24 Stunden vorher ab. ruhepol. ist eine Bestellpraxis. Das heißt, sobald Sie einen Termin vereinbart haben, erteile ich allen anderen Patienten, die auch diesen Termin haben wollen, eine Absage. Wenn Sie dann nicht erscheinen, entsteht ein Ausfall für mich. Daher muss ich nicht rechtzeitig abgesagte Termine in Rechnung stellen.

Impressum

ruhepol.

Marcel Junker

Annenallee 7

12555 Berlin

030.58 765 848



Haftung für Inhalte

Die Inhalte dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann Marcel Junker jedoch keine Gewähr übernehmen. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen wird Marcel Junker diese Inhalte umgehend entfernen.


Haftung für Links

Diese Webseite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte Marcel Junker keinen Einfluss hat. Deshalb kann Marcel Junker für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen wird Marcel Junker derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die erstellten Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht von Marcel Junker erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.


Copyright (c) Marcel Junker, 2023

Datenschutz

Allgemeines

Diese Datenschutz-Information informiert Sie als Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten (Verarbeitung) auf dieser Webseite sowie die Verarbeitung durch Dritte (Auftragsverarbeitung). Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Marcel Junker nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Marcel Junker behandelt Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben. Die Nutzung dieser Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf dieser Webseite personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) abgefragt werden, erfolgt dies auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung oder Vorliegen einer gesetzlichen Verpflichtung nicht an Dritte weitergegeben. Der Zugriff auf diese Webseite erfolgt ausschließlich über das Protokoll http und wird mit einem gültigen SSL-Zertifikat abgesichert. Diese Webseite und verbundene Systeme werden durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Veränderungen oder Zugriff Dritter geschützt.


Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer diese Webseite auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Zweck der Verwendung technisch notwendiger Cookies ist, die Nutzung von Webseiten für die Nutzer zu vereinfachen. Einige Funktionen dieser Webseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird. Die durch technisch notwendige Cookies erhobenen Nutzerdaten werden nicht zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet. Cookies werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert. Daher haben Sie als Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch eine Änderung der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für diese Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden.


Server-Logfiles

Der technische Betreiber dieser Webseite speichert auf Basis seines berechtigten Interesses automatisiert Informationen in Server-Logfiles, um den technischen Betrieb des Servers sicherzustellen sowie um die fehlerfreie Auslieferung der Inhalte dieser Webseite zu gewährleisten. Es handelt sich um diese Logfiles: Web-Access-Logfile (Browsertyp und Browserversion des Besuchers, verwendetes Betriebssystem des Besuchers, URL dieser Webseite, IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Uhrzeit des Beginns des Besuchs), Error-Logfile (IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Informationen zur Art des aufgetretenen Fehlers). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Diese Daten werden gespeichert und nur zu den genannten Auswertungen genutzt. Die Speicherdauer ist entsprechend den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben geregelt. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten automatisiert gelöscht.


Google Fonts

Auf dieser Webseite werden Google Fonts verwendet, die von den Google Servern geladen werden. Bei jedem Aufruf dieser Webseite werden folgende Daten an Google übertragen: Name und Version des Browsers, URL dieser Webseite, Betriebssystem und Bildschirmauflösung, IP-Adresse des Benutzers, Spracheinstellungen des Browsers. Die Datenschutzerklärung für Google Fonts mit näheren Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten durch Google finden Sie unter: http://policies.google.com.


Google Analytics

Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite wie Browser-Typ / Browser-Version, Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung dieser Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch wenn diese Information gegebenenfalls an Dritte übertragen werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten, wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, sodass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking). Die Daten werden 14 Monate gespeichert. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrer Browser-Software verhindern. Werden Cookies für diese Webseite deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen dieser Webseite vollumfänglich genutzt werden. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung dieser Webseite bezogene Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de). Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken: Google Analytics deaktivieren. Es wird ein Opt-out-Cookie gesetzt, dass die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite verhindern. Der Opt-out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für diese Webseite und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com.